Wasgau Rewe Group Wasgau-Chef wird CFO bei Toom Baumarkt Niko Johns kehrt nach Köln zurück: Nach seinem Abschied von der Spitze der Handelsgruppe Wasgau wird Johns künftig als CFO der Baumarkttochter Toom fungieren. Sein Vorgänger wechselt in die Geschäftsführung von Penny Italien. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. November 2018
Metro Group Zweites Quartal Koch sieht Metro-Spaltung auf Zielgeraden Auf dem Weg zur Spaltung hat Metro für ein Quartal erstmals getrennte Zahlen vorgelegt: Während die künftige Ceconomy operativ Federn lassen muss, kann der Lebensmittelbereich um Metro C+C und Real dank Immobilienverkäufen das Ebit steigern. Real büßt allerdings Umsatz ein. Mittwoch, 31. Mai 2017
dpa Metro-Aufspaltung Koch spricht von historischer Chance Metro-Chef Olaf Koch wirbt für die Aufspaltung der Metro Group in zwei unabhängige, börsennotierte Handelskonzerne. Sie bringe Mehrwert für Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre. Bis Mitte 2017 sollen Metro C+C und Real von Media-Saturn abgetrennt werden. von Manuela Ohs | Mittwoch, 30. März 2016
Rewe Group Rewe verlässt sich auf das Vollsortiment Einordnung. Beim Kölner Handelskonzern entwickeln sich Supermärkte zum Wachstumsmotor. Umsatzplus im 1. Quartal 2012. Probleme bei Penny und Promarkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Mai 2012
Haniel/Engel-Augustin Kluge macht Cordes Druck Noch nie dagewesen. Kluge (Foto) lädt Metro-Vorstand zur Aufsichtsratssitzung. Konzernstrategie als Thema. Portfolio in der Diskussion. Cordes muss Ergebnisse liefern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Mai 2011
Rewe verdient wenig an Penny Verbesserungsfähig. Unterschiedliche Entwicklung der Geschäftsfelder. Vollsortimenter stellen nicht zufrieden. Angeblich rote Zahlen bei Foodservice und Unterhaltungselektronik. "Nicht aussagekräftig." von Annette C. Müller | Donnerstag, 30. November 2006
Handel startet Rabattwelle Rabattwelle. Kaum hat das neue Jahr begonnen, übertreffen sich viele Großunternehmen aus der Nonfoodbranche mit Aktionen und Preisnachlässen. LEH hält sich noch zurück. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Januar 2005