João P. Burini Bananenspinne lähmt Real-Markt Suchaktion. SB-Warenhaus im saarländischen Bexbach musste nach Fund einer möglicherweise hochgiftigen Spinne seit Freitag geschlossen bleiben. Nach Einsatz von Schädlingsbekämpfungsmitteln soll der Markt nicht vor Mittwochmorgen wieder öffnen. von Marco Kitzmann | Montag, 11. Juli 2011
Bostelmann EHEC-Erreger auf spanischen Gurken gefunden Teilerfolg. Hamburger Hygiene-Institut identifiziert gefährlichen Darmkeim auf Salatgurken aus Spanien. Weiter nicht auszuschließen, dass auch andere Lebensmittel als Infektionsquelle infrage kommen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Mai 2011
Rückverfolgbarkeit ist das A und O Hans-Jürgen Matern von der Metro-Group diskutiert mit Kerstin Uhling von Globalgap, Alexander Becht vom Hessischen Verbraucherschutzministerium, Gerrit Jan Kornet vom Dachverband P8 und Daniela Seidl von Seidl PR über die Qualitätssicherung im Obst- und Gemüseanbau. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Mai 2008
Eskalation im Camembert-Krieg Hauen und Stechen. Lactalis prüft Käse von Kontrahenten und gibt die Ergebnisse an das Pariser Landwirtschaftsministerium weiter. Empörung bei den Betroffenen. von Jürgen Briem | Donnerstag, 10. April 2008
Strategie: Profilschärfung mit Eigenmarken Profilschärfung. Ambitionierte Private Labels entwickeln sich zu einem wichtigen Strategie- und Marketing-Instrument. Beispiele sind Bio, OTC und Naturkosmetik. von Redaktion LZ | Freitag, 20. April 2007
Bewerbungsmappe liegt im Netz Analyse. Mehr als 80 Prozent aller Bewerber nutzen Internet-Stellenbörsen zur Jobsuche. So das Ergebnis der Studie "Bewerbungspraxis 2007" des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Frankfurter Johann-Wolfgang-Goethe-Universität und Monster Worldwide. von Judit Hillemeyer | Freitag, 21. Juli 2006
Bundesweite Suche nach verdorbenem Fleisch Verdorben. Im Skandal um "Gammelfleisch" sichern Behörden weitere Lieferungen. In Niedersachsen 50 Tonnen, in Hamburg elf Tonnen gefunden. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. November 2005