H. Niggemann Whole Foods US-Foodhändler malt mit Obst Die Warenpräsentation ist in den USA deutlich besser als in Deutschland, urteilt Branchenkenner Herwig Niggemann. Ein gutes Beispiel ist der amerikanische Foodhändler Whole Foods. Er beherrscht die Kunst der effektvollen Darstellung. von Ulla Bosshammer | Donnerstag, 26. März 2015
U. Schmidt Toys 'R' Us in Hanau Die Citylösung heißt Express Ähnlich wie die Großflächenspezialisten Saturn oder Hornbach hat Spielwarenhändler Toys 'R' Us ein Kleinformat entwickelt. Flexibler multiplizierbar, mit überschaubarem Kernsortiment und Multichannelansätzen. Der neueste Store hat seit Herbst 2015 in Hanau geöffnet. von Britta Rosbach | Donnerstag, 18. Februar 2016
Mathias Himberg Walmart Supercenter in Sacramento Traum und Wirklichkeit Walmart, der größte Händler der Welt, forciert das Online-Geschäft, um gegen Amazon zu bestehen. Doch sichert das seine Zukunft oder stellt es sein Geschäftsmodell in Frage? Eine Suche nach Antworten im Supercenter von Sacramento. von Mathias Himberg | Donnerstag, 11. Juli 2019
Giant Giant in Philadelphia Food Flair im Wolkenkratzer Die Ahold-Delhaize-Tochter Giant hat einen Flagship-Store im Herzen Philadelphias eröffnet. Der 6000 qm große Markt ist zweistöckig und befindet sich in einem Wohnhochhaus mit 25 Stockwerken. Das Unternehmen spricht von einem gehobenen Omnichannel-Erlebnis. von Doris Evans | Donnerstag, 15. April 2021
Mathias Himberg Whole Foods in Los Altos Wohlfühl-Bio für Premiumkunden Frischefülle, überzeugendes Storytelling plus straffe Amazon-Strukturen im Hintergrund – der Biofilialist Whole Foods wandelt sich allmählich zum Omnichannel-Händler. Was Amazon mit Whole Foods vorhat, zeigt die Filiale im kalifornischen Los Altos. von Mathias Himberg | Donnerstag, 01. August 2019
Pablo Enriquez/Eataly Eataly in New York Bella America Eataly legt in New York nach und eröffnet mitten im Finanzdistrikt einen zweiten Markt. Hochwertige Gastronomie, Genussevents und Handel werden einmal mehr in perfekter Manier verknüpft. Im weltweit 31. Standort wollen die Italiener schon im ersten Jahr 50 bis 60 Mio. US-Dollar umsetzen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 18. August 2016
Online-Lieferdienste USA Das Uber-Prinzip Warum eine eigene Lieferflotte bezahlen, wenn es Dienstleister billiger können? Google Express bietet US-Händlern Online-Lieferung als Service an. Und Instacart koordiniert private Shopper, die für Kunden von Whole Foods einkaufen gehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 2015
Bert Bostelmann Edeka Nolte in Wiesbaden Klare Sache In Wiesbaden hat sich die Edeka-Händlerfamilie Nolte dieses Jahr gleich zwei neue Standorte gesichert. Der größere davon steht mit 3000 qm Verkaufsfläche in einem neu gebauten Wohnviertel im Westen der Stadt. Der Verbrauchermarkt überzeugt durch ein klares Ladenlayout sowie regionale und frische Spezialitäten. von Britta Rosbach | Mittwoch, 29. August 2018
M. Egbert Lüning in Rietberg New York in Westfalen Die Lüning-Gruppe probiert das aus, was US-Händler erfolgreich vormachen: Sie kombiniert zahlreiche Artikel für den Sofortverzehr mit einer einfachen Speisefläche statt mit komplexer Gastronomie. Geschäftsführer Philipp Rieländer will die Idee ausrollen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 04. Januar 2018
MyToys MyToys in Hamburg Stationäres Webmarketing In Hamburg nahe der Mönckebergstraße betreibt Online-Player MyToys seit Herbst 2016 einen neuen Vorzeigemarkt. Auf über 600 qm präsentiert sich der Spielzeugspezialist mit allerlei Topmarken in höherwertigem Ambiente - inklusive Click & Collect. von Britta Rosbach | Donnerstag, 02. Februar 2017
Unternehmen Whole Foods in Houston Bio-Markt mit Brauerei Das US-amerikanische Unternehmen Whole Foods verbindet Gastronomie und Lebensmittelhandel. In Houston betreibt der Bio-Händler sogar eine Filiale mit eigener Mikrobrauerei. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 10. Dezember 2015
Edeka Rees in Karlsruhe Innovativer Neon-Chic Der Schwarzwälder Edeka-Kaufmann Michael Rees hat sein nördlichstes Objekt in Karlsruhe-Neureut abgerissen und von Grund auf neu gebaut. Aus einem freundlichen Nachbarschaftsmarkt ist ein spannender Innovationsträger geworden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 2021
Carsten Milbret Rewe-Center in Hamburg Preiswerter Prototyp Mit Augenmaß und zu überschaubaren Kosten modernisiert Rewe seine Großflächen. Das Modell dafür steht im Hamburger Stadtteil Tonndorf und erfreut sich deutlicher Umsatzzuwächse. von Mathias Himberg | Mittwoch, 02. Juni 2021
Kaufland Kaufland in Chişinău Moldawien statt Australien Kaufland hat die Pläne für Ozeanien abgeblasen. Perspektiven für weiteres Wachstum sieht das Unternehmen vor allem in Osteuropa. Zum Beispiel in der Republik Moldau – einem Land, in dem die ertragsstarke Landesgesellschaft Rumänien vor wenigen Monaten die ersten Märkte eröffnete. von Jan Mende | Donnerstag, 06. Februar 2020
Mathias Himberg Watsons Lab in Hongkong Digitale Schönheit In Hongkong testet der Konzern AS Watson eine unbemannte Drogerie mit Schwerpunkt Kosmetik. Was aussieht wie eine Spielerei, ist Teil der Digitalisierungsstrategie. von Mathias Himberg | Donnerstag, 12. Juli 2018
H. Niggemann Rewe Homberg in Dortmund Willkommen im Club Exklusiv, hochwertig und individuell: So positioniert sich die Rewe-Familie Budnik-Homberg gegen den erstarkten Rivalen Aldi. Doch bei allem Trading-up braucht es in Dortmund auch einen guten Schuss Bodenständigkeit. von Mathias Himberg | Donnerstag, 11. Januar 2018
R. Rosendahl Rewe Rahmati in Leverkusen Convenienter Quartiersversorger In Leverkusen betreibt Rewe-Händler Marcel Rahmati seinen zehnten Standort. Mit einem hohen Frischeanteil und viel Liebe zum Detail spricht der Kaufmann die qualitäts- und genussorientierte Klientel gekonnt an. von Lena Bökamp und Annette C. Müller | Donnerstag, 24. August 2017
T. Schindel Wasgau in Pirmasens Pfälzer Platzhirsch Auch mit Mehrheitseigner Rewe verzeichnet die Wasgau AG Wachstum in ihrer Region. Damit das so bleibt, investiert der Vollsortimenter Millionen in ein neues Marktkonzept und das hauseigene Frischeprofil. Der Pilotmarkt in Pirmasens schafft den Spagat zwischen Trendbewusstsein und Bodenständigkeit. von Britta Rosbach | Donnerstag, 20. April 2017
H. Niggemann Aldi Nord in Herten Herz über Kopf In Herten zeigt Aldi Nord die neue Version seines Marktkonzeptes, die deutlich über das Vorgängermodell in Gladbeck hinausgeht. Mit betonter Emotionalisierung, klarer Kommunikation und viel Frische treibt der Discounter den Wandel voran. Donnerstag, 06. April 2017
Umdasch Shopfitting Reformhaus Ehrhardt Neuer Glanz in Bad Reichenhall In der Fußgängerzone von Bad Reichenhall setzt das Reformhaus Ehrhardt Zeichen: Statt mit traditioneller Gesundheitsatmosphäre wirbt der Vorzeigemarkt mit einem modernen Stil, der Reformhäusern zu neuem Glanz verhelfen soll. von Lena Bökamp | Donnerstag, 01. September 2016
Household Design Supervalu in Blackrock Food-Festival auf der Fläche Im gut situierten Dubliner Stadtteil Blackrock führt der irische Supermarkt-Primus Supervalu einen erfolgreichen Flagshipstore. Der Markt überzeugt durch eine offene Frischeabteilung, gezieltes Storytelling und tolles Ladendesign. Nicht zuletzt war er als Finalist für den EHI Retail Design Award nominiert. von Britta Rosbach | Donnerstag, 02. Juni 2016
Decathlon Decathlon Connect in München Stationäres Eigenmarketing Seit Frühjahr 2016 betreibt Großflächenprofi Decathlon einen kleinen City-Store mit Click & Collect-Service direkt am Münchener Stachus. Der französische Sporthandelsmarktführer will damit näher an die onlineaffine Großstadtklientel heran und sein Ladennetz an deutschen Hotspots schneller ausbauen. von Britta Rosbach | Mittwoch, 25. Mai 2016
Walmart Alles für die Nachbarschaft Derzeit expandiert Flächengigant Walmart stark mit seinem Format "Neighborhood Market" in den USA. Das Konzept in Super- und Verbrauchermarktgröße bietet vor allem Food und Convenience und ist vor allem für kleinere Gemeinden und Stadtzentren gedacht. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. April 2015
Walmart-Formate Expansion ohne Limit Walmart, der größte Händler der Welt, stößt mit Großflächen auf dem Lande an die Grenzen des Wachstums. Um den Wettbewerbern die Städte nicht kampflos zu überlassen, experimentiert der Retailer mit kleineren Formaten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. April 2015
Wegmans Viel Raum für den hungrigen Gast Unter dem Namen Market Café hat der US-Händler Wegmans in allen seinen Filialen ein interessantes Gastro-Konzept etabliert. Das Familienunternehmen setzt jährlich 7 Milliarden Dollar um. Gastronomie spielt dabei eine Schlüsselrolle. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 2015
Wegmans Unbegrenzte Möglichkeiten Sofortverzehr, Eigenproduktion, Visual Merchandising: Der US-Händler Wegmans an der Ostküste zeigt die Stärken des heimischen Einzelhandels. Entschlossen treibt er die Verschmelzung von Handel und Gastronomie voran. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. November 2014
Ludwig Migros Elektrisiert Mit der Tochter m-way baut das Schweizer Handelsunternehmen ein eigenes Vertriebsnetz für Fahrzeuge auf und feilt an Car-Sharing-Modellen. Zum Jahresende sollen sechs Läden eröffnet sein. von Redaktion LZ | Montag, 30. April 2012