Wer kommt wann und wo zur Arbeit Aktiv. Lange Zeit wurde die Nutzung digitaler Personaleinsatzplanung im Einzelhandel skeptisch betrachtet. Jetzt ist Bewegung im Markt. 2007 entschieden sich die Edeka-Gesellschaft Rhein-Ruhr und Max Bahr für das Atoss-Programm. von Judit Hillemeyer | Freitag, 13. April 2007
Metro fordert Transparenz bei Frische Überblick. Die Handelsgruppe macht Druck, um ein zentrales Chargen- und Rückverfolgungs-Management für Frische aufzubauen. Auditierungs-System Eurepgap und Deutscher Fruchthandelsverband mit im Boot. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Dezember 2005
CRM per Internet Kundenbindung. Der Schuhfilialist Görtz hat sein Kundenbindungssystem in den Web-Auftritt integriert. Infos und Angebote. Web-Shop soll wachsen. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 03. Oktober 2002
Karstadtsport.com gerade im Test Neu. Mit zentralen Anlaufstellen in allen Filialen will sich Karstadt.de für das kommende E-Business rüsten.Vernetzung von On- und Offline-Welt. Karstadtsport.com kommt bald. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Februar 2001
CIES: Karstadt baut Internet-Food aus Karstadt My-World will seinen Food-Shop im Internet auf 10 Städte ausdehnen. Das war eine der News auf einem CIES-Kongress zu IT und Kundenmarketing. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. Oktober 1998