Cargo Sous Terrain AG Cargo Sous Terrain Schweizer Tunnelbahn für Güter kommt voran Das vom Konsortium Cargo Sous Terrain geplante große Tunnelbahn-System für die Schweiz kommt voran. Ein erstes Teilstück soll 2031 in Betrieb gehen – und bereits da Teile der Filial-Versorgung von Migros und Coop im Raum Zürich übernehmen. von Jörg Rode | Montag, 13. Juni 2022
Fotos: Coop/MISCHA CHRISTEN Alternative Antriebe Wasserstoff-Lkw bewähren sich Wasserstoff-Lkw gelten als Transportmittel einer klimafreundlichen Zukunft. In der Schweiz sind sie bei den Lebensmittelhändlern Migros und Coop bereits erfolgreich im Live-Betrieb. Die Schweizer ermutigen deutsche Händler beim Start der Technologie dabei zu sein. von Lena Bökamp | Freitag, 18. März 2022
Railcare Umweltfreundliche Filial-Belieferung Coop Schweiz verdreifacht Bahntransporte Coop Schweiz hat im großen Stil Transporte von der Straße auf die Schiene verlagert und in Zusammenarbeit mit der Logistiktochter Railcare den Bahnverkehr verdreifacht. Damit spart der Filialist nicht nur CO2 ein – er verbessert auch die Effizienz der Lieferkette im Vergleich zum Lkw. von Lena Bökamp | Freitag, 20. Mai 2022
Reinhard Rosendahl Konditionen Mittelstand erhöht Druck auf die Industrie Die Händler der Retail Trade Group (RTG) machen mobil: Nach LZ-Informationen fordern nun auch einzelne Mitglieder des Bündnisses von ihren Lieferanten einen Beitrag ein, um steigende Kosten auszugleichen. Zuvor hatte sich die Allianz bereits gemeinsame Großlieferanten vorgeknöpft. von Werner Tewes, Hans Jürgen Schulz und Annette C. Müller | Donnerstag, 23. Juni 2022
Amazon Sicherheitsprobleme Paket-Drohnen von Amazon verspäten sich Eine Zukunft mit Massen von Drohnen für die Auslieferung von E-Commerce-Paketen lässt auf sich warten. Trotz addierten Kosten von über 2 Mrd. US-Dollar hat Amazon Air das Absturz-Risiko noch nicht im Griff. Konkurrent Google-Wing fliegt neuerdings für den US-Händler Walgreens und ein Einkaufszentrum in Helsinki. von Jörg Rode | Donnerstag, 21. April 2022
Aldi Süd Software und Auslands-Aktivitäten Aldi Süd bereitet sich auf E-Food vor Aldi Süd bereitet sich offenbar Software-mäßig auf einen Einstieg in das Online-Shopping von Lebensmitteln vor. Die Aktivitäten in den USA und Großbritannien sprechen dafür, dass es zunächst um Click & Collect geht – also das Abholen fertig gepackter Warenkörbe an der Filiale. von Jörg Rode | Donnerstag, 14. April 2022
Followfood Bio-Tiefkühl-Spezialist Followfood steigt bei Blueyou ein Followfood übernimmt bei dem Seafood-Beratungsunternehmen Blueyou die Mehrheit. Mit dem Einstieg will der Bio-Tiefkühl-Spezialist sein Know-how in der nachhaltigen Produktion weiter festigen. von Redaktion LZ | Montag, 07. März 2022
Finnbarr Fallen Retail Design-Preis Ausgezeichnete Ladenkonzepte fürs Erlebnisshopping Apple, der FC Bayern und Edeka Hundrieser haben jetzt etwas gemeinsam. Als Preisträger des diesjährigen Retail Design Award von EHI Retail Institute und Euroshop überzeugen sie Handelsexperten mit ihren herausragenden Ladenkonzepten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2022
Fotolia Schweizer Kooperation Nestlé und Emmi wollen Emissionen der Milchwirtschaft senken Die Schweizer Konzerne Emmi und Nestlé haben gemeinsam mit Milchlieferanten ein umfassendes Klimaschutz-Projekt gestartet. Ziel ist eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen aus der landwirtschaftlichen Milchproduktion um durchschnittlich 20 Prozent. von Andreas Chwallek | Montag, 21. Februar 2022
Foto: Screenshot Unternehmen Übernahme in der Schweiz Onlineshop Farmy kauft das Startup Blumenpost Der Schweizer Onlinehändler Farmy erweitert sein Sortiment mit dem Kauf des schnell wachsenden Startups Blumenpost. Die neue Farmy-Tochter ist laut dem Unternehmen der "erste nachhaltige Online-Blumenladen in der Schweiz" – mit Wachstumsraten von zuletzt 200 Prozent. von Andreas Chwallek | Montag, 31. Januar 2022