LZ lesen -Immer und überall!
Alle Nachrichten und Hintergründe
Die deutsche Ernährungsindustrie hat 2018 wohl das Umsatzniveau des Rekord-Vorjahres gehalten. Dabei verzeichnet die Branche allerdings einen leichten Rückgang im Inland. Das zeigt die Prognose des BVE zum Auftakt der Internationalen Grünen Woche.
16. Januar 2019
Walmart ist zufrieden: Im abgelaufenen Quartal legt der US-Einzelhandelsgigant vor allem im Heimatmarkt gut zu. Dabei hat sich das Geschäft mit Lebensmitteln besonders gut entwickelt. Die Gewinn-Prognose wird deshalb angehoben.
15. November 2018
Der US-Baumarktkonzern Home Depot bleibt optimistisch: Sowohl in den Filialen als auch im Internet laufen die Geschäfte im dritten Quartal gut. Fürs Gesamtjahr erhöht der Händler die Prognose daher erneut.
13. November 2018
Trockenheit und der niedrige Ethanolpreis haben bei Südzucker eine Gewinnwarnung ausgelöst. Auch beim Umsatz erwartet der Zuckerkonzern in diesem Geschäftsjahr nun weniger.
20. September 2018
Nach einem langen Winter dreht Home Depot im zweiten Quartal auf: Umsatz und Gewinn steigen kräftig. Das stimmt den Baumarktbetreiber auch für das Gesamtjahr optimistischer als bisher.
14. August 2018
Hello Fresh zeigt sich optimistisch: Im Gesamtjahr soll es einen bereinigten Umsatzschub von 32 bis 37 Prozent geben. Im zweiten Quartal profitiert der Kochboxenversender von deutlich mehr Kunden und einem Zukauf.
13. August 2018
Der Zahnpasta- und Seifenhersteller Colgate-Palmolive ist im zweiten Quartal hinter seinen Erwartungen zurückgeblieben. Aus eigener Kraft gelingt dem Konsumgüterkonzern nur marginales Wachstum. Für das Gesamtjahr schraubt Firmenchef Ian Cook die Prognose zurück.
30. Juli 2018
Das warme Wetter lässt die Nachfrage nach Möbeln schwinden. Der Online-Möbelhändler muss seine Prognose fürs zweite Quartal deutlich senken.
19. Juli 2018
Der Sportartikel-Filialist Decathlon verspricht sich viel von einer neuen Prognose-Software von SAP, die den Abverkauf neuer Produkte mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz abschätzt.
24. Mai 2018
Auf seinem Heimatmarkt liefert sich Walmart mit der Konkurrenz heftige Preiskämpfe. Dennoch rechnet der Handelsriese für das Gesamtjahr mit einem höheren Gewinn als bisher erwartet. Finanzchef Brett Biggs macht Mut fürs Weihnachtsgeschäft.
16. November 2017
Die Pharmasparte sowie die jüngsten Übernahmen geben dem US-Gesundheitskonzern Johnson & Johnson ordentlich Rückenwind. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr schraubt das Unternehmen die Prognose für das Gesamtjahr nach oben.
17. Oktober 2017
Cropenergies erwartet für das laufende Geschäftsjahr nochmals bessere Zahlen als bislang prognostiziert. Sowohl Umsatz als auch Ergebnis der Südzucker-Tochter sollen höher ausfallen.
11. Oktober 2017
Die jüngste Cyberattacke auf Unternehmen und Behörden Ende Juni trifft den Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser hart: Für das zweite Quartal wird ein Umsatzrückgang von 2 Prozent erwartet.
06. Juli 2017
Für den Supermarktbetreiber Wasgau ist das neue Geschäftsjahr besser gestartet als erhofft: Die Pfälzer haben deshalb ihre Ebit-Prognose für das Gesamtjahr deutlich nach oben geschraubt.
22. Mai 2017
Die Geschäfte in Asien verschaffen Nestlé im ersten Quartal einen relativ guten Stand. Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern erzielt ein Wachstum, das über den Erwartungen von Analysten lag. Aber das organische Wachstum ist so gering wie seit Jahrzehnten nicht.
20. April 2017
Der Modeonlinehändler Zalando setzt auch im ersten Quartal seinen Wachstumskurs fort. Der Umsatz hat nach vorläufigen Berechnungen um 22 bis 24 Prozent zugelegt. Die Jahresprognose bestätigt Zalando.
19. April 2017
Mit guten Geschäften in Asien kann der Bierkonzern Heineken schwächer laufende Geschäfte in Osteuropa, Afrika und dem Mittleren Osten wettmachen. Mit seinen bereinigten Zahlen für Umsatz und operatives Ergebnis toppt der Hersteller die Erwartungen der Analysten.
15. Februar 2017
Dank gestiegener Zuckerpreise sieht sich Südzucker im Aufwind: Der Zuckerproduzent erhöht deshalb seine Ergebnisprognose fürs Gesamtjahr. Im dritten Quartal verbessert Südzucker sein operatives Ergebnis und legt auch beim Umsatz ordentlich zu.
12. Januar 2017
Die Südzucker-Tochter Cropenergies meldet für die ersten neun Monate einen leichten Umsatzanstieg. Anders sieht es bei der Ergebnisentwicklung aus. Dennoch hebt die Südzucker-Tochter ihre Erwartungen fürs Gesamtjahr an.
20. Dezember 2016
Der dänische Brauereikonzern Carlsberg profitiert von einer besseren Geschäftsentwicklung vor allem in Osteuropa und hat seine Prognose für das Gesamtjahr erhöht.
09. November 2016