LZ lesen -Immer und überall!
Alle Nachrichten und Hintergründe
Die meisten Anreizsysteme enthalten zu viele Variablen und verursachen damit Ineffizienz und Frustration bei Vertriebsmitarbeitern. Unternehmen sollten sich auf maximal vier Variablen beschränken.
05. Dezember 2018
Führende Beratungen wachsen 2017 zum vierten Mal in Folge zweistellig und übertreffen die Umsatzerwartung. Das zeigt die aktuelle Lünendonk-Liste der Top 10 deutschen Managementberatungen.
28. Mai 2018
dm und Rossmann tragen ihren harten Wettbewerb bis ins letzte Detail aus. Dass dm nun öffentlich auf Preisführerschaft pocht, sorgt beim Konkurrenten für Widerspruch: Durch die Aktionspolitik, so die Argumentation, könne der Kunde bei Rossmann oftmals sogar günstiger einkaufen.
26. Mai 2016
Ritter hat sich für 2016 viel vorgenommen. Das Unternehmen will nicht nur eine Preiserhöhung durchsetzen, sondern sich auch vom Einheitspreis für Tafelschokolade verabschieden. Die neue Strategie dürfte nicht bei allen gut ankommen.
27. November 2015
International. Der Ausländeranteil in den Vorständen der DAX-30-Konzerne ist auf 29 Prozent gestiegen. Im Jahr 2000 kamen erst 13 Prozent der Top-Manager nicht aus Deutschland.
22. August 2013
Wir können auch billig. Edeka, Rewe & Co arbeiten mit Hochdruck am Aufpolieren des Images durch Billig-Marken. Erfolgsaussichten bleiben umstritten.
11. Februar 2010
Skepsis. Bei Kaufleuten nichts von schwachen Start für Aldi und Lidl zu spüren. Wissenschaftler bescheinigen ihnen die richtige Preispolitik.
24. April 2009