Netscape baut Marktplatz Netscape, Produzent des prominenten Browsers Navigator, von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Oktober 1997
Microsoft kündigt Suchmaschine an Microsoft will mit Unterstützung von Hotbot eine Suchmaschine anbieten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Oktober 1997
Agenten wechseln Besitzer Zwei High-Tech-Sites im Internet wechseln die Besitzer: Firefly und Netbot (Jango). Beide arbeiten als WWW-Agenten nach individuellen Vorgaben ihrer User. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Oktober 1997
Bücher statt CD-ROMs Die 49. Frankfurter Buchmesse hat die Bedeutung des Mediums CD-ROM relativiert. Die Silberscheiben kommen schätzungsweise auf drei Prozent des Buchhandelsumsatzes. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Oktober 1997
Kaufhof mit Mode-CD-ROM Der Kaufhof hat in diesen Tagen eine Fashion-CD-ROM mit Farb- und Stilberatung für Männer und Frauen ausgeliefert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Oktober 1997
US-Justiz contra Microsoft Neue Runde im "Krieg der Browser" zwischen Microsoft und Netscape: Das US-Justizministerium droht Microsoft mit Strafe. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Oktober 1997
e-Christmas für Europa Mit "e-Christmas" startet Microsoft ein vorweihnachtliches Werbeprojekt für Internet-Shops. Aus Deutschland sind u.a. Douglas und Kraft Jacobs Suchard dabei. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
IBM-Offensive für Kleine IBM will mit einem preiswerten Service-Angebot kleine Handelsunternehmen in den Electronic Commerce locken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Agro Online goes Internet Der Agrar-Informationsdienst AgroOnline wird ab 11. November auch mit einer Internet-Ausgabe erscheinen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Libri: 1 Million Bücher Libri ist mit einer Million Bücher ins Internet gegangen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Amazon.com: 1 Million Kunden Der Internet-Buchversand Amazon.com erwartet in diesen Tagen seinen millionsten Kunden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Kronenbrot geht online Das mittelständische Unternehmen Kronenbrot, Würselen, stellt seine Produkte sowie Verbrauchertips jetzt im Internet vor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
EToys mit Rabattpreisen Die amerikanische Start-up Company "Etoys" möchte das Internet-Geschäft mit Spielwaren gro herausbringen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Glöckl im Netz Die Glöckl Fleischwaren GmbH, Regensburg, hat eine Internet-Site eröffnet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
LZ-Umfrage: Handel fürchtet Konkurrenz Handelsmanager rechnen im Jahr 2000 mit 9 Prozent Umsatz per WWW. Aber sie fürchten, die Hälfte dieser Umsätze an Branchenfremde zu verlieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Metronet vor dem Sprung Metronet will noch 1997 WWW-Shops starten. Riesen-Sortimente für CDs, Bücher und Computerartikel. Libri und Computer 2000 als Lieferanten. von Redaktion LZ | Montag, 13. Oktober 1997
Otto baut Mall Der Otto-Versand eröffnet am 23. Oktober neben dem WWW-Kaufhaus Otto.de eine Shopping Mall. Die Läden sollen sowohl Konzerntöchter als auch Fremde füllen. von Redaktion LZ | Montag, 13. Oktober 1997
Neckermann im Netz Neuzugang. Die holländische Neckermann-Tochter hat ein Internet-Warenhaus eröffnet. von Redaktion LZ | Sonntag, 12. Oktober 1997
SAP/Intel starten bei 25000$ Die Version 1.1 der Verkaufssoftware des SAP-Intel-Joint-Ventures Pandesic ist auf dem Markt. Preise ab 25000 Dollar. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Oktober 1997