Agro Online goes Internet Der Agrar-Informationsdienst AgroOnline wird ab 11. November von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Libri: 1 Million Bücher Libri ist mit einer Million Bücher ins Internet gegangen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Amazon.com: 1 Million Kunden Der Internet-Buchversand Amazon.com erwartet in diesen Tagen seinen millionsten Kunden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Kronenbrot geht online Das mittelständische Unternehmen Kronenbrot, Würselen, stellt seine Produkte sowie Verbrauchertips jetzt im Internet vor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
EToys mit Rabattpreisen Die amerikanische Start-up Company "Etoys" möchte das Internet-Geschäft mit Spielwaren gro herausbringen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Glöckl im Netz Die Glöckl Fleischwaren GmbH, Regensburg, hat eine Internet-Site eröffnet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
LZ-Umfrage: Handel fürchtet Konkurrenz Handelsmanager rechnen im Jahr 2000 mit 9 Prozent Umsatz per WWW. Aber sie fürchten, die Hälfte dieser Umsätze an Branchenfremde zu verlieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Metronet vor dem Sprung Metronet will noch 1997 WWW-Shops starten. Riesen-Sortimente für CDs, Bücher und Computerartikel. Libri und Computer 2000 als Lieferanten. von Redaktion LZ | Montag, 13. Oktober 1997
Otto baut Mall Der Otto-Versand eröffnet am 23. Oktober neben dem WWW-Kaufhaus Otto.de eine Shopping Mall. Die Läden sollen sowohl Konzerntöchter als auch Fremde füllen. von Redaktion LZ | Montag, 13. Oktober 1997
Neckermann im Netz Neuzugang. Die holländische Neckermann-Tochter hat ein Internet-Warenhaus eröffnet. von Redaktion LZ | Sonntag, 12. Oktober 1997
SAP/Intel starten bei 25000$ Die Version 1.1 der Verkaufssoftware des SAP-Intel-Joint-Ventures Pandesic ist auf dem Markt. Preise ab 25000 Dollar. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Oktober 1997
Jupiter: Milliardengeschäft WWW Prognose. Nach einer Studie von Jupiter werden 1997 beim Online Shopping weltweit bereits 2,6 Milliarden Dollar umgesetzt. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Oktober 1997
Zahlen per Ecash Die deutsche Bank hat ihr Ecash-Experiment mit 1500 echten Kunden und zunächst 5 von 30 WWW-Shops gestartet. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Oktober 1997
Online-Shops im Kommen Langsam aber sicher. Deutsche Händler rühren sich. Neue Projekte vor dem Start. Hier die Fakten. Meinungen dazu im LZ | NET Forum, Ressort Background. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Oktober 1997
Grafiken in LZ | NET Jetzt wollen wir mal sehen, wie hier die Grafiken aussehen. Und das hier ist die andere Grafik. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Oktober 1997
Visa Shopping Guide Die Kreditkartenfirma Visa hat zusammen mit der Suchmaschine Yahoo einen virtuellen Einkaufsführer gestartet. von Redaktion LZ | Freitag, 26. September 1997
Kampf um WWW-Buchmarkt Der grö te US-Buchhändler Barnes and Noble fordert den Electronic Commerce-Star "amazon.com" heraus. Amazon.com, der sein Buchangebot nur per World Wide Web vertreibt, gilt angesichts eines von 0 auf 110 Millionen $ gesteigerten Jahresumsatzes als Vorzeige-Firma des Internet-Handels. Neben Rabatten sind ausgeklügelte, personenbezogene Online-Tips für Kunden die Stärke von Amazon. Hier will "www.barnesandnoble.com" mit Hilfe des Firefly-Systems gleichziehen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. September 1997