Omni-Channel Toys’R‘Us verknüpft Filiale und Online Der Spielwarenhändler Toys’R’Us verbindet seinen Online-Shop mit den stationären Filialen: Ab sofort können Kunden online bestellte Ware auch in ihrem Wunschmarkt abholen. von Lisa Neumeyer | Dienstag, 28. Oktober 2014
Ausdehnung Jysk baut Lager in Schweden aus Der dänische Möbelhändler Jysk will sein Distributionszentrum im schwedischen Nässjö erweitern. Das Lager soll um 75.000 zusätzliche auf insgesamt 165.000 Palettenstellplätze wachsen. von Lisa Neumeyer | Dienstag, 28. Oktober 2014
Mobile Payment Händler-Plattform MCX im Abseits Zu einem PR-Desaster hat sich der Start von Apple Pay für die konkurrierende Mobile-Payment-Lösung MCX entwickelt. US-Medien und Blogger werfen Walmart & Co. Boykott von Apple Pay vor. von Jörg Rode | Dienstag, 28. Oktober 2014
Paketflut Hermes rüstet für Weihnachten auf Hermes stockt für das Weihnachtsgeschäft auf: Der Paketdienstleister will zusätzlich 5.500 Mitarbeiter, darunter über 3.000 Zusteller, beschäftigen und seine Flotte um 3.000 Fahrzeuge erweitern. von Lisa Neumeyer | Montag, 27. Oktober 2014
Praxistipps Leitfaden zum neuen Verbraucherrecht Das EHI Retail Institute hat in Kooperation mit der Münchner IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff einen Leitfaden für die neue europäische Verbraucherrechte-Rechtlinie (VRRL) erarbeitet. von Lisa Neumeyer | Freitag, 24. Oktober 2014
Edeka Südbayern Multi-Channel-Logistik Witron treibt Trends mit neuer Technik voran Witron, einer der wichtigsten Anbieter von automatisierter Kommissioniertechnik, hat neue Logistik-Lösungen für E-Commerce und Frische entwickelt und will damit wichtigen Branchentrends einen Schub geben. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Oktober 2014
Reporting-Modul Mercareon macht Lieferzeit transparent Mercareon ergänzt seine Software zur Rampensteuerung um ein erweitertes Reporting-Modul. Damit können neben dem Händler als Betreiber eines Distributionszentrums auch Speditionen und Lieferanten Daten zur Anlieferungs-Performance einsehen. von Lisa Neumeyer | Donnerstag, 23. Oktober 2014
Cybercrime Datendiebe bei Staples aktiv Der Bürobedarfs-Filialist Staples ist nach Target, Home Depot, Albertson's und Kmart jüngstes Oper von Datendieben in den USA. von Jörg Rode | Donnerstag, 23. Oktober 2014
BVL Logistik-Kongress E-Commerce lebt von Logistik Beim Deutschen Logistik-Kongress diese Woche in Berlin forderte die Branche von der Politik eine Verdoppelung der Ausgaben – nicht nur für Verkehrsträger wie Straße und Schiene, sondern auch für die digitale Infrastruktur. Logistik und Informationstechnik müssten zusammengedacht werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Oktober 2014
Kontaktlos Per Fingerabdruck mit Mastercard zahlen Mastercard will 2015 zusammen mit dem norwegischen Start-up Zwipe kontaktloses Bezahlen mit Debit- und Kreditkarten per Fingerabdruck ermöglichen. von Lisa Neumeyer | Donnerstag, 23. Oktober 2014
Shopkick Handy-Bonus-Programm Neues Lockmittel für Geschäfte Das Smartphone-basierte Bonus-Programm Shopkick startet dieser Tage in Deutschland. Über 1.400 Filialen von Douglas, Obi, Media-Saturn und Karstadt wurden nach US-Vorbild mit kleinen Beacon-Hybrid-Sendern ausgestattet, die Nutzer der App mit Bonuspunkten und filialbezogener Werbung versorgen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Oktober 2014
LMIV LMIV-Infos für die Frischetheke Die Online Software AG hat ihr Programm Prestige Enterprise so erweitert, dass es Food-Händlern bei der Umsetzung der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) hilft. Verbraucher-Info per Tablet-Computer oder Kiosksystem, etwa an der Frischetheke. von Jörg Rode | Mittwoch, 22. Oktober 2014
Ebay/Metro Group Inspiration-Store Ebay und Metro experimentieren Der Internetkonzern Ebay und die Metro Group starten diese Woche einen Omni-Channel-Laden im erneuerten Einkaufszentrum Weserpark in Bremen. Online, Mobile und Offline fließen in dem zeitlich befristeten Showcase zusammen. Gewerbliche Ebay-Händler wie Büntings Web-Shop D-Living stellen das Sortiment. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Oktober 2014
Workforce Management Basic nimmt Argos für Personalplanung Der Bio-Lebensmittel-Händler Basic führt 2015 die Personaleinsatzplanungs-Software Argos der IT-Informatik GmbH in seinen 30 Filialen ein. von Jörg Rode | Dienstag, 21. Oktober 2014
Zeitfenster Hermes kündigt Paketboten an Hermes verbessert seinen Kundenservice: Ab sofort können Paketempfänger per Internet das voraussichtliche Zeitfenster der Zustellung abfragen. Die Software für die Zeit-Prognose haben Hermes und die Konzernmutter Otto selbst entwickelt. von Jörg Rode | Dienstag, 21. Oktober 2014
Dienstleister Fiege hilft Wolfskin bei E-Commerce Die E-Commerce-Tochter des Dienstleisters Fiege hat wichtige Aufgaben für den neu aufgestellten Online-Shop der Outdoor-Marke Jack Wolfskin in Deutschland und Österreich übernommen. von Jörg Rode | Dienstag, 21. Oktober 2014
Expansion DPD kauft Paketdienst in Polen DPD wird durch den Kauf des polnischen Kurierdienstes Siódemka zum zweitgrößten Paketdienst in Polen. von Birgitt Loderhose | Montag, 20. Oktober 2014
Neue Services Ebay und Paypal bauen aus Ebay und Paypal starten neue Dienste in Deutschland. Möglich wird das Abholen von bei Ebay online bestellter Waren bei Conrad, Butlers & Co. ebenso wie die Abendzustellung mit DHL. Paypal will zum Zahlungsmittel an Getränkeautomaten werden. von Redaktion LZ | Montag, 20. Oktober 2014
rod Lebensmittel-Sicherheit Mehr Transparenz im Sinn Vier von zehn Unternehmen streben die vollständige Transparenz ihrer Herstellungs- und Lieferwege an. Dazu wollen drei Viertel in digitale Lösungen investieren. Allerdings gibt es auch knapp 10 Prozent, die weder derzeit noch künftig über die Herkunft der Produkte informieren. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Oktober 2014
Ludwig Heimrath Datenklau US-Händler im Visier der Cybergangster Die Serie von Datendiebstählen aus den POS-Systemen von US-Händlern reist nicht ab. Vergangene Woche mussten der Großflächendiscounter Kmart und die Fast-Food-Kette Dairy Queen einräumen, dass Schadsoftware bei ihnen die Daten von Kredit- und Debitkarten ausspioniert hat. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 2014