Müller macht Musik Downloads möglich Neuer Shop. Drogeriebetreiber bietet Herunterladen von von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 29. Januar 2008
Saturn verkauft Sony-BMG-Files Exklusiv. Metro-Tochter bietet Kunden "Music Download Card" an. Kopierschutzfreies Downloaden von Sony-BMG-Musik. Angebot in Deutschland bisher nur in Saturn-Filialen. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 29. Januar 2008
Telefonhersteller hören den Sound Angebot. Handyhersteller Sony Ericsson schließt Partnerschaften mit zehn Musiklabels ab. Universal arbeitet mit Nokia zusammen. "Comes with Music"-Initiative. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 29. Januar 2008
Amazon spielt in mehr Ländern Musik Musik. Online-Händler wird 2008 internationalen Verkauf seiner digitalen Musikdateien ohne Kopierschutz starten. MP3-Songs der vier führenden Musikmarken und von unabhängigen Labels. von Helge Ebbmeyer | Montag, 28. Januar 2008
Google setzt auf mobile Werbung Ansage. Suchmaschinen-Betreiber sieht Werbung auf mobilen Endgeräten als Wachstumsmarkt. CEO Schmidt spricht auf Weltwirtschaftsgipfel in Davos von einem "sehr sehr guten Geschäft". von Helge Ebbmeyer | Montag, 28. Januar 2008
BUM will Erhöhung der Lastwagenmaut Wünsche. Bundesumweltministerium möchte Lkw-Maut erhöhen. Beitrag zum Klimaschutz und gegen wachsende Verkehrsstau. Bundesverkehrsministerium ist zurückhaltender. Anhebung der Maut noch offen. von Helge Ebbmeyer | Montag, 28. Januar 2008
Pizza Hut liefert auf mobile Bestellung Drahtlos. US-amerikanischer Fast-Food-Filialist führt neues mobiles Bestellsystem ein. Hungrige Verbraucher können unterwegs per SMS vom Handy oder über mobile Endgeräte ordern. von Helge Ebbmeyer | Montag, 28. Januar 2008
Wincor Nixdorf weiter auf Wachstumskurs Quartal. Kassensystemhersteller setzt Wachstumskurs fort. Umsatz steigt um 10 Prozent. Haupttreiber ist Europa. 5 Prozent Rückgang in Deutschland. von Redaktion LZ | Montag, 28. Januar 2008
InBev plant Biertransporte mit Quintiq Optimierung. Belgische Brauereigruppe setzt für Distribution in Westeuropa Transportplanungssystem von Quintiq ein. Kosten sollen reduziert und Verknüpfung von Out- und Inbound verbessert werden. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 25. Januar 2008
Vogeley führt ERP-System von SoftM ein Implementierung. Hersteller von Convenience-Produkten setzt "Suite" von SoftM ein. IT-Landschaft soll vereinheitlicht werden. Abschluss für November geplant. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 25. Januar 2008
Software AG erzielt 2007 mehr Umsatz Gute Ergebnisse. Darmstädter IT-Konzern erhöht 2007 Umsatz um 36 Prozent auf 621,3 Mio. Euro. Beigetragen hat Integration des Konkurrenten Webmethods. Lizenzumsätze steigen um 53 Prozent. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 25. Januar 2008
Leitfaden hilft Online-Händlern Unterstützung. Atriga, Concardis, Luupay, Saferpay, XT:Commerce und Uni Regensburg veröffentlichen Infos für Ausbau und Betrieb eines Online-Geschäftes. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Januar 2008
Ebay dämpft Erwartungen Bewegend. Ebay meldet Umsatz- und Gewinnsprung. Kerngeschäft mit Auktionen wächst langsamer. Chefin Meg Whitman tritt ab. Neuer Ebay-Boss wird John Donahoe, der seit 2005 das Auktionsgeschäft führt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Januar 2008
Migros und Coop wollen grüne Logistik Öko-Image. Schweizer Händler machen sich für nachhaltiges Wirtschaften stark. Migros will Zahl der Transporte senken. Coop legt Fonds für Nachhaltigkeit auf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Januar 2008
Sorge um Kartensicherheit wächst Manipulationen. Datendiebstahl wird zum Problem. Schwachstelle ist Magnetstreifen. Ablösung bis 2010 durch EMV-Chip. Bis dahin droht viel Flurschaden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Januar 2008
Media Saturn rechnet mit Oracle Erster. Metro-Tochter setzt als erster großer deutscher Händler Software von Oracle-Retek ein. Programme sollen Kommunikation mit Lieferanten automatisieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Januar 2008
Nächster Anlauf für das Bezahl-Handy Re-Start. Mobilfunkkonzerne starten erneuten Anlauf für Bezahlen mit dem Handy. Hoffnungsträger heißt NFC. Kürzere Durchlaufzeiten für Handel. Weniger Bargeldkosten und neue Dienstleistungsformate. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Januar 2008
Chep verstärkt Top-Management Aufstieg. Manager Nigel Branch steht seit Januar als Vice President und Country Manager an der Spitze von Chep Deutschland. Wachstum soll beschleunigt werden. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 24. Januar 2008
GS1 argumentiert für E-Rechnungen Elektronisch. Klaus Förderer vertritt GS1 in neuer Sachverständigengruppe für E-Invoicing bei EU. Deutsche Finanzbehörden sollen EDI-Rechnungen ohne Papierausdruck anerkennen. von Jörg Rode | Donnerstag, 24. Januar 2008
Amazon und Otto legen zu Panel. Die Besucherzahlen der Online-Shops für den Monat Dezember 2007 nach Nielsen Online. von Jörg Rode | Donnerstag, 24. Januar 2008