Dachser stärkt Standort Nürnberg Bauvorhaben. Logistikdienstleister errichtet in von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 25. März 2008
Fiege investiert in Mega-Center Pläne. Logistiker will 2008 rund 150 Mio. Euro in neue Zentren stecken. Auf- und Ausbau des von TTS übernommenen Transportnetzwerks nicht so erfolgreich. Keine Verknüpfung mit bestehendem Geschäft. von Elisabeth Kapell | Dienstag, 25. März 2008
Verbände gegen RFID-Vorschriften Protest. In einem offenen Brief bitten Verbände EU-Kommissionsvizepräsident Günter Verheugen um Unterstützung. EU will Deaktivierung von RFID-Chips an der Kasse als Standard vorschreiben. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 25. März 2008
Pironet beschleunigt Wachstumstempo Stark. IT-Dienstleister steigert Umsatz 2007 um 23,3 Prozent auf 53,9 Mio. Euro. Ebit erhöht sich um 18,6 Prozent. Mehrheitseigner an Sinfos erwartet auch für 2008 zweistelliges Wachstum. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 25. März 2008
Sepa Handel fordert Standards fürs Bezahlen Verschwendung. Douglas und Metro möchten homogene Strukturen für den Zahlungsverkehr in der EU. Kosten können gesenkt werden. Sepa bietet Chance dazu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. März 2008
Quelle.de ist auf dem Vormarsch Populär. Versender wächst im E-Commerce zweistellig. Hochgerutscht auf Platz 3 nach Ebay und Amazon. 8,3 Mio. Besucher im November. Angebot soll mittelfristig auf eine Million Produkte ausgebaut werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. März 2008
OMV macht Sepa zu Geld Gebündelt. Österreichischer Tankstellenbetreiber fasst europaweit Abwicklung der Kartenzahlungen bei Euronet zusammen. Jährliche Ersparnis liegt bei 6 Mio. Euro. Ländergesellschaften kommen unter einen Hut. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. März 2008
Mastercard treibt Paypass voran Nahfunk NFC. Roll-out der Paypass-Kreditkarte von Lufthansa läuft auf Hochtouren. Pilot bei Auchan ruft Leclerc und Casino auf den Plan. NFC gehört in Asien quasi zum Alltag. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. März 2008
Mastercard sucht den Schulterschluss Bewegung. "Kunden akzeptieren keine Grenzen mehr" erläutert Mastercard-Europachef Javier Perez bei der Debit-Konferenz in Europa. Mit Kartenzahlungen könnten Mehrwerte für Handel geschaffen werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. März 2008
Pepsi hört Kritik von US-Retailern Konkurrenz. Softdrink-Hersteller wird wegen Partnerschaft mit Amazon.com im Musik-Marketing von US-Händlern gerügt. Wal-Mart und Target sind sauer über Werbung für Download Pepsi-Stuff. von Jörg Rode | Dienstag, 18. März 2008
RFID reduziert Lücken bei Wal-Mart Neue Studie. Wal-Mart Filialen mit RFID-Technik und darauf basierender Software für permanente Inventur haben eine bessere Regalverfügbarkeit (OSA) als vergleichbare SB-Warenhäuser ohne diese Technik. von Jörg Rode | Dienstag, 18. März 2008
Forscher fälschen kontaktlose Chips Aufgeschlossen. Zwei Gruppen von Informatikern ist es offenbar unabhängig voneinander gelungen, die Verschlüsselung der für NFC-Tickets eingesetzten RFID-Chips des Typs "Mifare Classic 4K" des IT-Lieferanten NXP zu knacken. von Jörg Rode | Dienstag, 18. März 2008
Buch.de handelt mit Elektroartikeln Neu. Der Internetshop Buch.de verkauft künftig auch Elektro- und Büroartikel sowie gebrauchte Waren. von Redaktion LZ | Dienstag, 18. März 2008
Edeka Zahlautomaten in Edeka-Regiemarkt Probelauf. Edeka Rhein-Ruhr führt als erste Regionalgenossenschaft Cash-Handling-Automaten in einem Regiebetrieb ein. "Safepay" von Gunnebo an allen 12 Kassen installiert. Schnellerer Kassendurchlauf und sinkende Inventurdifferenzen erwartet. von Redaktion LZ | Dienstag, 18. März 2008
Delhaize verbessert Frische-Distribution Verbesserung. Delhaize lässt von Witron in Asse-Zellik in Belgien ein neues Frische-Distributionszentrum bauen. von Redaktion LZ | Montag, 17. März 2008
Tengelmann setzt auf Sprachführung Ausbau. Kaiser´s Tengelmann hat im Verteilerzentrum in Nieder-Olm eine neue Lagersoftware installiert. Damit können in Zukunft auch Tiefkühlbackwaren in ganz Deutschland verteilt werden. von Redaktion LZ | Montag, 17. März 2008
MyToys.de knackt 100-Millionen-Marke Rekord. MyToys.de, ein Online-Portal für Spielwaren, überschreitet beim Umsatz erstmals die 100-Mio.-Euro-Grenze. von Redaktion LZ | Freitag, 14. März 2008
AOL rüstet sich mit sozialem Netzwerk Konkurrenz. Der US-Internetkonzern AOL erwirbt für 552 Mio. Euro (850 Mio. USD) das soziale Netzwerk Bebo. Bebo gehört in den USA neben Myspace und Facebook zu den führenden Online-Plattformen. von Redaktion LZ | Freitag, 14. März 2008
QVC will sich neu orientieren Neuausrichtung. Teleshopping-Markt wird härter umkämpft. Erste Sättigungstendenzen. Umsatzrückgang bei Marktführer QVC. Neues Sortiment geplant. RTL-Shop steht zum Verkauf. von Redaktion LZ | Freitag, 14. März 2008
Neue Regeln für Internethändler Regelung. Neue korrigierte Musterbelehrung des Bundesjustizministeriums tritt am 1. April in Kraft. Online-Händler erhoffen sich mehr Rechtssicherheit und Ende der Abmahnwellen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. März 2008