Smartphones Gangster arbeiten gern gegen Android
Das Bundesamt für Sicherheit in der der Informationswirtschaft (BSI) sieht mit Sorge die steigende Zahl von Schad-Programmen für das Smartphone-Betriebssystem Android. Das erklärte BSI-Fachmann Dirk Häger bei der Pressekonferenz zum "Lagebild Cyber-Sicherheit" auf der Cebit.
Nach Ermittlungen des Amts gibt es bereits 2 Mio. Malware-Installationspakete für Android. Auch Kaspersky Lab geht in sei Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.