Google-Suchanfragen-Auswertung Rossmann will Trends per Künstlicher Intelligenz erkennen
Rossmann nutzt neuronale Netze, um Trends frühzeitig aufzuspüren und in die Regale zu bringen. Künstliche Intelligenz trifft Verkaufsprognosen auf Basis von Google-Suchanfragen.
Big Data statt Bauchgefühl. Der Drogeriemarkt-Betreiber Rossmann setzt jetzt Künstliche Intelligenz (KI) ein, um Daten-getrieben zu entscheiden, welche Produkte und Marken er listet. Die Software P Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.