M&S und Wal-Mart loben RFID
LZ|NET. Marks & Spencer und Wal-Mart machen nach eigenen
Angaben gute Erfahrungen mit ihren RFID-Installationen und weiten
den Einsatz aus. Das verdeutlichten Referate bei der IT- und
Supply-Chain-Konferenz von CIES in Genf Ende vergangener Woche. Die Frischware-Produzenten des britischen Textil- und
Food-Filialisten Marks & Spencer (M&S) versehen bereits 80
Prozent des Volumens ihrer Lieferungen an den Händler mit
RFID-Tags.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.