Metro kann RFID auch in Flüssigkeiten lesen
LZ|NET. Die Metro Group erzielt mit Hilfe von RFID-Tags der 2.
Generation (Gen.2 EPC) wesentlich bessere Leseergebnisse als mit
den Vorgängermodellen. Selbst beim Lesen von getaggten
Einzelkartons auf Paletten, von Flaschen mit flüssigem Inhalt und
von Produkten mit großflächigen Metallflächen und -folien gibt es
im UHF-Frequenzband brauchbare Ergebnisse. Auch beim
UHF-RFID-Einsatz für Textil- und Importlogistik machen die
Düsseldorfer schnelle Fortschritte.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.