Nach Warner gibt Sony Musik frei
Nach Emi und Universal Music wollen auch Warner
Music und Sony BMG digitale Musik-Dateien ohne Kopierschutz per
Internet verkaufen. Das soll die Umsätze ankurbeln. Warner setzt zunächst auf den
Online-Händler Amazon als exklusiven Vertriebskanal.
Damit hat Amazon 2,9 Mio. Musikstücke im Angebot. Sony BMG geht
deutlich zurückhaltender in den Vertrieb ohne Kopierschutz: Hier
soll der Online-Kunde zunächst eine Codenummer zum Kauf von "Music
Pass" in einem stationären Geschäft erwerden.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.