RFID-Technik Target lässt Textilien funken
Der Kaufhaus-Betreiber Target will RFID-Technik in seinen Etiketten nutzen, um die Warenverfügbarkeit und den Instore-Pickup-Service online bestellter Waren zu verbessern. Das berichtet Target-Manager Keri Jones in einem Firmenblog-Eintrag.
Bis Jahresende will der Händler die RFID-getaggten "Smart Labels" in einigen Filialen testen, um diese dann 2016 in allen Stores einzusetzen. Der Pilot start Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.