Der französische Bio-Supermarktbetreiber Bio c‘Bon setzt eine Kombination aus Bild-Erkennung, Geolokalisierung und Augmented Reality ein, um gegen leere Regale vorzugehen. Out-of-Shelves (OoS) sind ein Umsatzkiller und vergrätzen die Kunden. Immer mehr Händler experimentieren mit Zukunftstechnologien, um Regallücken und schlechter Warenpräsentation zu Leibe zu rücken. Der französische Bio-Food-Filialist Bio c‘Bon setzt dabei auf eine Kombination aus Elektronischen Preisschildern (ESL) mit Geolokalisierung sowie Videokameras an Regalen und Decke, die die Regale samt Inhalt überwachen.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich