Die Cyberkriminalität nimmt zu. Wie das Bundeskriminalamt (BKA) am Montag in Wiesbaden mitteilte, stieg die Zahl der Fälle mit polizeilichen Ermittlungen 2018 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als ein Prozent auf rund 87.100. Dazu kommen die Fälle, die den Polizeibehörden nicht gemeldet werden. Drei Viertel aller Fälle waren Computerbetrug, daneben ging es unter anderem um Hacker-Attacken auf Unternehmen und Datendiebstahl. "Die steigende Zahl digitaler Geräte bietet Cyberkriminellen immer neue potenzielle Ziele", teilte das BKA mit. Die Sicherheitsexperten gehen für die kommenden Jahre von weiter steigenden Fallzahlen aus. Die Aufklärungsquote lag 2018 bei 38,9 Prozent (2017: 40,3).
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich