Salling Group mit SAP Allocation Management: ...
Salling Group mit SAP Allocation Management

Dänen verbessern Verteilung der Waren auf die Filialen

Salling Group/Claus Sjödin
Neue Software von SAP: Netto und die anderen Vertriebslinien der Salling Group wollen durch zielgenauere Allokation der Waren weniger Out-of-Stocks und gleichzeitig weniger Abschriften erreichen.
Neue Software von SAP: Netto und die anderen Vertriebslinien der Salling Group wollen durch zielgenauere Allokation der Waren weniger Out-of-Stocks und gleichzeitig weniger Abschriften erreichen.

Der dänische Handelskonzern Salling Group ist als Entwicklungspartner einer der ersten Retailer weltweit, der mit Vorab-Versionen neuer SAP-Software Erfolge vermeldet. Es geht um die neuen SAP-Systeme für die Warenverteilung im Filial-Netz, Auto-Dispo für Frischware und Promotion-Management.

Die Warenverteilung auf die einzelnen Märkte ist für alle Filialisten eine Herausforderung. SAP arbeitet deshalb mit Hochdruck an einer LE

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich

Digital
DIGITAL
14 Tage kostenlos testen
Print + Digital
PRINT + DIGITAL
4 Wochen, 4 Ausgaben kostenlos


stats